Starte das Matching nach deinen Kriterien kostenlos, unverbindlich und im Rahmen eurer Matchanfrage über unseren Matchassistenten anonym – ihr entscheidet nach dem Prüfen der Ergebnisse selbst, mit welchem CSR Software Anbieter ihr in die weiteren Gespräche oder in eine Testphase geht. Spart euch Sales Calls, Automationmails und Zeit durch das Anbieter-Matching auf Matchilla! #LetsMatch
Ihr sucht einen passenden Anbieter für eine CSR Software, damit ihr eure Nachhaltigkeit managen könnt? Mittlerweile wächst der Markt an Softwares und Tools für das Nachhaltigkeitsmanagement immer mehr. Der Hauptgrund ist eine neue geplante Richtlinie der EU: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Kurz gesagt müssen deutlich mehr Unternehmen einen deutlich umfangreicheren CSR Bericht vorlegen, inklusive externer Prüfpflicht.
Zunächst müsst ihr euch über die rechtliche Lage informieren: Fällt euer Unternehmen unter die neue CSR Richtlinie der EU? Müsst ihr also schon für die Berichtsperiode 2023 (!) einen CSR Bericht vorlegen? Überprüft anschließend eure Software-Infrastruktur: Nutzt ihr bereits eine EHS Plattform (Environment, Health and Safety; auch HSQE (Q für Quality)) oder ESG Plattform? Einige Anbieter haben eine CSR Software in diese Plattformen integriert – eventuell ist dies bei eurem Anbieter der Fall. Ebenfalls wichtig bei der Software-Infrastruktur sind die Schnittstellen: Welche Systeme liefern die Daten, mit der die CSR Software gefüttert wird? In welche Systeme möchtet ihr die Bericht am Ende exportieren?
Anschließend macht ihr euch auf die Suche nach der konkreten Software. Hierbei unterstützen wir euch oben durch unseren MatchASSISTANT.
Bei der Suche nach dem richtigen Anbieter kommt es auf Details an. Die Basisfunktionen Datenimport und Berichteexport liefern alle Lösungen. Doch die Systeme können noch mehr und überraschen mit unterschiedlichen Features, die eure Arbeit leichter und besser machen.
Das Team von Matchilla screent regelmäßig die Softwareanbieter in diesem Bereich und ermittelt daraus die wichtigsten Kriterien, die vor der Auswahl diskutiert und bestimmt werden. Eine Auswahl der Fragen, die ihr euch stellen solltet:
Fällt euer Unternehmen unter die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union?
Wofür möchtet ihr die CSR Software hauptsächlich verwenden? Erstellung von CSR Berichten, Überwachung der CO2-Emissionen, Überwachung der Lieferanten auf Nachhaltigkeit
In welchen Sprachen soll die Bedienoberfläche verfügbar sein?
Werden mehrere Personen im Unternehmen das Tool bedienen? Benötigt ihr eine Nutzerverwaltung?
Sucht ihr gezielt nach deutschen oder europäischen Anbietern?
Falls ihr euch bereits intensiver mit den Funktionen einer CSR Software befasst habt, welche Funktionen benötigt ihr unbedingt? Z. B. Workflow / Task Management, Nachrichten-, Chat- und Kommentarfunktion, CSR Maßnahmen Verwaltung, CSR Ziele Tracking / KPI Management, Hotspot-Analyse, CO2-Reduktionstracking, Prüfung der Daten auf Plausibilität und Vollständigkeit etc.
Welche Standards müssen eure Reportings erfüllen? Global Reporting Initiative (GRI), Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Sustainable Development Goals (SDGs), UN Global Compact (UNGC)
Nutzt ihr bereits eine EHS/HSEQ oder ESG Plattform?
In welcher Region müssen die Server der Software stehen?
Benötigt Ihr ein Onboarding und persönliche Support-Leistungen?
Möchtet ihr das Projekt mit einem externen Dienstleister umsetzen?
Bis wann soll die Software in etwa eingesetzt sein?
Welchen Budgetrahmen pro Monat habt ihr vorgesehen?
Zu welchen bestehenden Systemen benötigt ihr eine Schnittstelle? (z.B. für den Datenimport und -export)
Gerade beim Thema CSR ist Datenschutz enorm wichtig. Aus Datenschutz- oder Support-Gründen möchtet ihr deshalb einen europäischen und deutschen Anbieter aussuchen? Langsam aber sicher wächst der deutsche und europäische Markt für Nachhaltigkeitsmanagement-Software. Wenn ihr bei unserem MatchASSISTANT Europa oder Deutschland auswählt, erhaltet ihr ein entsprechendes Matching.
Nutzt einfach den kostenlosen und unverbindlichen MatchASSISTANT von Matchilla, den ihr oben auf dieser Seite findet. In unserer Datenbank sind nur die relevanten Anbieter, die mit euren Kriterien abgeglichen und gematcht werden. Dieser Service hilft euch nicht nur bei der Auswahl des richtigen Tools, sondern ist ebenso eine perfekte Vorbereitung für die zukünftige Arbeit mit der CSR Software.
Probiert es aus, wir freuen uns auf das gemeinsame Matching!