MatchZINE – Das CSR/ESG-Magazin

CO2-Bilanzierungs-Software: Das Tool für eure CO2-Emissionen

Die CO₂-Bilanz wird in naher Zukunft zu den wichtigsten KPIs für fast alle Unternehmen zählen. Hinzu kommt der kontinuierlich steigende gesetzliche Druck. Kurzum: Bald führt an einer CO₂-Bilanzierungs-Software kaum ein Weg vorbei. Wir zeigen dir, wie du die für euch passende Software-Lösung findest.

J

e nach Größe, Art und Komplexität eines Unternehmens kann die Bilanzierung der CO₂-Emissionen zu einer Herausforderung werden. Welche Daten sind wichtig? Wie setzt man sich erreichbare Ziele für weniger CO₂-Ausstoß? Und wo lauern eigentlich Chancen und Risiken? Genau da kommt die CO₂-Bilanzierungs-Software ins Spiel! Diese berücksichtigt nicht nur die rechtlichen Anforderungen, sondern hält auch individuelle Ziele fest und spürt Einflussfaktoren auf. Aber was kann eine CO₂-Software eigentlich und worauf solltest du bei der Auswahl des Tools achten?

Emission impossible: Was ist eine CO₂-Bilanzierungs-Software?

Mit der CO₂-Bilanzierungs-Software können Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck messen und überwachen. Je nach euren individuellen Herausforderungen gibt es verschiedene Anbieter, die von einfachen Emissionsrechnern bis zu Nachhaltigkeitsmanagement-Software alles im Angebot haben. Wenn du richtig tief einsteigen willst, gibt es komplexe Softwarelösungen, die Daten sammeln, auswerten und dir am Ende einen für eure Kommunikation einsetzbaren Bericht zaubern.

Wofür brauchst du eine Software für CO₂-Bilanzierung?

Unternehmen greifen vor allem dann zu einem CO₂-Tool, wenn sie von Gesetzen, wie den ESG-Richtlinien, in die Nachhaltigkeitspflicht genommen werden. Da braucht man einen sauberen, rechtskonformen Nachhaltigkeitsbericht – und die Software rettet euch spätesten da den Tag! Das Tool hält automatisiert alle Werte und Vorgaben der gesamten Lieferkette fest. Die Software für CO2-Bilanzierung hat weitere Vorteile: 

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Effizienz
Durch die Automatisierung sparen gerade Unternehmen mit großen Datenmengen viel Zeit.

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Genauigkeit
Dank der Software gibt es keine Flüchtigkeitsfehler mehr und die Ergebnisse sind so genau, dass sie sich komplett in die Unternehmensstrategie einfügen.

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Transparenz
Für Unternehmen ist es durch die systematische Erfassung einfacher, die Quellen des Übels zu identifizieren und gezielt Maßnahmen umzusetzen.

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Berichte
Im Rahmen der ESG-Regelungen sind kapitalorientierte Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden (Stand: August 2023) dazu verpflichtet, einen jährlichen Bericht zu veröffentlichen. Eine CO₂-Bilanz-Software erstellt euch umfassende Berichte. Mehr zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und speziellen CSRD-Tools liest du hier.

Was sind wichtige Funktionen einer CO₂-Software?

Je nach Anbieter variieren die Funktionen der CO₂-Bilanzierung-Softwares stark. Einige Tools bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeglicher Größe, andere setzen auf Sicherheit und Integrierbarkeit. Zu den typischen Leistungen von CO₂-Softwares gehören:

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Datenerfassung
Die Essenz des Ganzen! Energieverbrauch, Abfallproduktion, Geschäftsreisen und noch so einiges mehr! Hier werden alle Daten gesammelt, die euren CO₂-Fußabdruck beeinflussen.

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz CO₂-Rechner:
Mit den erfassten Daten werden die CO₂-Emissionen berechnet. Dabei nutzen die CO₂-Softwares in der Regel unterschiedliche Emissionsfaktoren für verschiedene Aktivitäten und Ressourcen, um den CO₂-Fußabdruck möglichst genau zu bestimmen.

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Analyse und Bericht
Excel ade. In der CO₂-Software erstellst du eure Berichte für verschiedene Stakeholder, teilweise in eurem Corporate Design. 

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Benchmarks
Durch einen Vergleich mit den Branchenstandards stellen Unternehmen ihre CO₂-Werte mit denen ähnlicher Betriebe gegenüber und entdecken so Potenziale zur Optimierung.

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Prognose
Welche Emissionen würden in Szenario XY entstehen? Für Unternehmen mit komplexen Lieferketten oder schwer regulierbaren Emissionen kann eine Prognose-Funktion in der CO₂-Software nützlich sein. Diese erarbeitet dann Strategien zur Reduzierung.

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Integration
Wer sich ohnehin intensiver mit ESG-Management und Nachhaltigkeitsmanagement beschäftigt, sollte sich nach einer Allrounder-Lösung umsehen oder darauf achten, dass die CO₂-Software in die bestehenden Systeme integrierbar ist. Das erleichtert die Automatisierung der Datenerfassung und der anschließenden Analyse. Welche Tools es aus dem ESG- und CSR-Kosmos gibt, liest du in unserem Nachhaltigkeitsglossar.

Diese elf Fragen solltest du bei der Auswahl einer CO₂-Bilanzierung-Software stellen

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Ist unser Unternehmen rechtlich verpflichtet, Auskunft über die CO₂-Bilanz zu geben?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Bietet die Software eine rechtliche Compliance-Funktion?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Wie groß sind die Datenmengen, die das Tool verarbeiten muss? 

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Wie viel Budget steht mir für die CO₂-Software zur Verfügung?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Lässt sich durch ein All-in-One-Tool unser Sustainability-Tech-Stack schlanker gestalten?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Passt der Anbieter zu unserer Branche und meinen speziellen Anforderungen? Hat er Erfahrungen und Referenzen in unserer Branche? 

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Gibt es in der Software Leitfäden und Templates, mit denen ich gut arbeiten kann?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Ist der Onboarding-Prozess unkompliziert und schnell durchführbar?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Bietet die Software Benchmarking-Funktionen für unsere Branche an?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Deckt das Tool wirklich alle wichtigen Daten über unser Unternehmen ab (Scope 1-3)?

Matchilla - Matching-Plattform und Marktplatz Gibt es Schnittstellen zu unseren bestehenden Systemen?

Fazit: Mit der CO₂-Software die Bilanz im Blick haben

Für Unternehmen kann eine verpflichtende Erfassung der CO₂-Emissionen erstmal ein echte Challenge sein. Wo müssen wir uns einschränken, verändern und verbessern? Richtig eingesetzt erweisen sich die Softwares aber auch unabhängig von gesetzlichen Vorgaben als Segen. Automatische Erfassung for the win! Mit diesen Tools kannst du alle Risiken und Chancen im Unternehmen aufdecken und ordentlich optimieren. Von A bis Z wird hier alles auf den grünen Prüfstand gestellt. 

Bisher sind zwar nicht alle Unternehmen verpflichtet ihren CO₂-Fußabdruck auszugleichen. Doch es ist wahrscheinlich, dass sich das bald ändert! Die Anforderungen werden in Zukunft wohl kräftig angezogen. Wenn das Klima allein nicht reicht, um uns zum Umdenken zu bewegen, dann wird uns ein Gesetz in die Pflicht nehmen, früher oder später. Also stellt jetzt schon jetzt die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit – und CO₂-Softwares helfen euch dabei!

Wie finde ich die für uns passende Nachhaltigkeits-Software?

Diese Frage stellst du dir wahrscheinlich seit einigen Zeilen. Wie du an diesem Content und den verlinkten Artikeln erkennst, beschäftigen wir uns bei Matchilla seit einigen Monaten mit dem Thema Nachhaltigkeits-Software und screenen den Anbietermarkt mit über 50 Softwareprovidern im deutschsprachigem Raum kontinuierlich. Unsere neutrale Marktrecherche stellen wir euch für die Auswahl der für euch relevantesten Anbieter als Service zur Verfügung.

Wie das funktioniert? Du musst nur einige Minuten investieren und erhältst drei Software-Anbieter für Nachhaltigkeit als Vorschlag präsentiert – genau nach euren individuellen Bedürfnissen selektiert. Probiere den Matching-Prozess mit dem Matching-Assistant direkt aus und matche dich bequem mit den passenden Anbietern statt aufwendig und mühsam nach ihnen zu suchen.

Über den Autor
Über den Autor

Ulrich Theves ist Head of ESG/CSR Matching bei Matchilla und beschäftigt sich intensiv rund um die technischen Lösungen (sprich Software und Tools) im Bereich Nachhaltigkeit. Er hat einen der besten Überblicke über den Markt und teilt seine Expertise aus den zahlreichen Kundengesprächen im MatchZINE.

Im MatchZINE ESG- und CSR-Special teilen wir mit euch unser geballtes Wissen, wie ihr die richtige Software findet und effizient einsetzt.

Weitere MarTech Artikel aus dem Matchilla MatchZINE

Match me if you can!

Matchilla revolutioniert die Auswahl von neuen Dienstleistern mit einer Kombination aus Technologie, Daten und persönlicher Kompetenz. Probiert Matchilla direkt kostenlos und unverbindlich aus und lasst das Matching auf unserer Plattform zu einer eurer liebsten Beschäftigungen werden.